Loading...
Schutz Füreinander
Füreinander Kirchzarten e.V.2025-08-19T13:28:01+02:00

Willkommen bei Füreinander Kirchzarten e.V.

„Es braucht ein ganzes Dorf, um in Würde alt zu werden.“

Mit Herz, Hand und Gemeinschaftssinn engagieren wir uns in Kirchzarten für ein gutes Leben im Alter – füreinander und miteinander. Unsere sorgende Gemeinschaft unterstützt ältere und hilfebedürftige Menschen, ermöglicht Begegnungen zwischen den Generationen und stärkt die Dorfgemeinschaft. Ob als aktives Mitglied, Unterstützerin oder Unterstützer – bei uns zählt jeder Beitrag. Gemeinsam gestalten wir ein Kirchzarten, in dem jeder Mensch gesehen, gehört und unterstützt wird.

Entdecken Sie, was Füreinander Kirchzarten e.V. ausmacht – und wie auch Sie Teil dieser besonderen Gemeinschaft werden können.

Mitglied werden bei Füreinander Kirchzarten e.V.

Wer wir sind, was uns bewegt und wie wir miteinander Zukunft gestalten: Lernen Sie den Verein „Füreinander Kirchzarten e.V.“ näher kennen. Entdecken Sie Leitbild, Vorstand und mehr.

jung alt und aktiv

Entdecken Sie die vielfältigen Gruppierungen bei Füreinander Kirchzarten e.V., die Begegnung, Unterstützung und Austausch möglich machen. Werden Sie Teil einer lebendigen Gemeinschaft!

Ihr Kontakt zu Füreinander Kirchzarten e.V.

Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten mitmachen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Hier finden Sie alle Möglichkeiten, mit Füreinander Kirchzarten e.V. in Kontakt zu treten.

Aktuelles

Newsletter 13 – 2025

Bericht aus der Arbeit des Vorstandes: Urlaub und Sommertage sind vorbei. Der Herbst beginnt mit vielen neuen Terminen. Ab dem 1.10.2025 können wir unser Büro im alten Rathaus für die Einsatzleitung Silvia May und den [ » Mehr... ]

3. Oktober 2025|

Grundkurs für Alltagsbegleiter:innen ab 19.09.2025

In Zusammenarbeit mit der Katholischen Landfrauenbewegung und der AOK-Pflegekasse findet ein weiterer Kurs „Begleitung im Alltag“ (Grundkurs für Alltagsbegleiter:innen) statt. Der Kurs beginnt am Freitag, den 19.09.2025 und endet am Samstag, den 29.11.2025. Der Kurs findet an 11 Terminen im Schülerhaus [ » Mehr... ]

4. August 2025|
Nach oben